Herzlich willkommen beim TSV Goldberg 1902 e.V.
Wir sind ein Verein im Herzen von Mecklenburg - Vorpommern. Goldberg ist eine kleine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Auf unseren Seiten könnt ihr vieles über unsere acht Abteilungen erfahren. Mit Mannschaftsbildern und Gruppenvorstellungen wollen wir einen Einblick in unser Vereinsleben geben. Ihr findet interessantes über die einzelnen Sportarten, Berichte zu Spielen und Veranstaltungen sowie aktuelle Infos. Unsere Homepage ist seit dem 08.10.2008 (aktualisiert und graphisch verändert ab 01. Januar 2022) im Netz.

Spielbericht 5. Spieltag

 

TSV Goldberg - SV Dabel 2:5 (0:1)

 

Dritte Niederlage in Folge in der Kreisoberliga !

Am fünften Spieltag der Kreisoberliga mussten die Goldberger Herrenfußballer die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Die Gäste aus Dabel waren über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft. In den ersten 20 Minuten hatten die Dabeler viele Torgelegenheiten, aber diese waren insgesamt nicht zwingend genug. In der 22. Spielminute gab in dieser Phase die größte Chance zu beobachten, allerdings hatten die Goldberger diese Möglichkeit, als Finn Philipp den Ball im Strafraum auf Eric Voß querlegte, der es fertig brachte den Ball aus kürzester Distanz über das Tor zu jagen. In der 28. Spielminute nutzte der SV Dabel seine erste wirkliche Torchance und ging mit 1:0 in Führung. Franz Karrasch setzte sich letztlich gegen zwei Gegenspieler im Strafraum durch und schoss den Ball aus etwa fünf Metern in kurze Eck. Die Dabeler kontrollierten nach wie vor das Spiel und hatten auch die eine oder andere Halbchance zu verzeichnen. Die Goldberger taten sich insgesamt schwer, gute Aktionen in der Offensive zu kreieren, aber wenn sie doch mal vor dem Tor auftauchten, wurde es brandgefährlich, wie ein weiteres Mal in der Nachspielzeit. Erik Wodrich spielte aus dem Mittelfeld einen Laufpass auf den startenden Finn Philipp, der den Ball bis zur Grundlinie führte und erneut auf Erik Voß querlegte, der dieses Mal seinen Meister im Dabeler Torwart fand, als dieser mit einer klasse Fußabwehr den Ausgleich verhinderte. Mit dem Zwischenstand von 0:1 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit blieb der SV Dabel insgesamt die aktivere Mannschaft. Nach 53 Minuten ging ein Torschuss knapp am Goldberger Tor vorbei. Zwei Minuten später hatten die Gäste ihre nächste Chance, als Nico Rückert einen Torabschluss aus etwa fünf Metern sehr gut parieren konnte. In der 62. Spielminute nutzte Finn Philipp eine Unachtsamkeit eines Dabeler Verteidigers und erzielte nach Vorlage von John Rene´ Oeser den 1:1 Ausgleichstreffer. Die Freude über den Ausgleich wehrte nicht lange, denn direkt im Gegenzug erzielte Eric Vincenz Nowack im Nachschuss die erneute Führung für die Dabeler nachdem Nico Rückert den ersten Torschuss noch klasse parieren konnte, aber aus der kurzen Entfernung war es schwer bis unmöglich, den Ball festzuhalten. Nach gut 70 Minuten erhöhten die Goldberger den Druck. Nach einem guten Pass von Florian Strehlow hatte Erik Wodrich eine Chance die der Torwart zwar zunichte machte, doch er konnte den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären, so dass der Goldberger Kapitän erneut an den Ball kam und ihn auf den freistehenden Jupp Pfützner querlegte, doch bei Pfützners Torabschluss war der Torhüter doch noch rechtzeitig zur Stelle war, um die Kugel abzuwehren. In der 77. Minute erhöhte Manuel Even die Führung für den SV Dabel nachdem die Goldberger Defensive einen Eckball nicht klären konnte. Im Spiel kam nochmal Spannung auf, als Jupp Pfützner nach 87 Minuten den erneuten Anschlusstreffer nach Vorlage von Erik Wodrich zum 2:3 erzielte. Der TSV Goldberg konnte sich in der Schlussphase aber keine weiteren Möglichkeiten erarbeiten. Stattdessen suchte der SV Dabel die Entscheidung. In der vierten Minute der Nachspielzeit bekamen die Gäste einen Handelfmeter zugesprochen, den Danilo Schröder zum 2:4 verwandelte. Nichtmal eine Minute später stellte Franz Karrasch mit einem Torschuss in den Torwinkel den Endstand von 2:5 her. Am kommenden Sonntag werden die Mildenitz-Kicker in der zweiten Hauptrunde des Kreispokals bei der SPVG Vellahn SG Redefin 66 antreten.

Alexander Rusch

TSV Goldberg: Nico Rückert (TW), Niklas Dietrich, Fabian Hundt, Eric Voß, John Rene Oeser, Fin Philipp, Pepe Jochim, Erik Wodrich (C), Kenneth Jasiak, Florian Cornehl, Niklas Weber, Jupp Pfützner, Florian Strehlow, Lukas Seidl, Vincent Ciosseck

Torfolge:

0:1
Franz Karrasch
28. Min
 
1:1
Finn Philipp
62. Min
1:2
Eric Vincenz Nowack
63. Min
 
1:3
Manuel Even
79. Min
2:3 Jupp Pfützner 87. Min   2:4 Danilo Schröder 94. Min
2:5 Franz Karrasch 95. Min